Der Schulträger der Freien Waldorfschule Weimar wird durch den gemeinnützigen Verein „Vereinigung Waldorfpädagogik Weimar e.V.“ gebildet. Dieser wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt, der aus fünf bis sieben Kollegen und Eltern gebildet wird.
Die laufenden Geschäfte werden von einer Geschäftsführung bestehend aus Frau Apel-Gäbler und Frau Jung geführt.
Der Verein dient der Förderung und Pflege der Erziehung und Bildung auf der Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners.
Er kümmert sich u.a. um:
- den Betrieb von Einrichtungen zur Erziehung und Bildung von Kindern,
- die Beschaffung von öffentlichen Fördermitteln und Spenden,
- die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern in der Waldorfpädagogik,
- die Beschaffung und Gestaltung geeigneter Gebäude,
Einen schriftlichen Antrag auf Mitgliedschaft kann jede volljährige Person stellen.
Die Gestaltung der Einrichtungen erfolgt durch die Pädagogen/-innen in Zusammenarbeit mit den Eltern und Schülern/-innen. Die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen zur Erziehung und Bildung wird von den Kollegien entsprechend dem Vereinszweck selbst organisiert, durchgeführt und verantwortet. Der Verein und seine Einrichtungen finanzieren die Lösung ihrer Aufgaben vorrangig durch die Anteile am öffentlichen Etat für derartige Aufgaben, außerdem durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Vermächtnisse und dergleichen und durch Einnahmen der Zweckbetriebe.
Link zur Website des Trägervereins: Vereinigung Waldorfpädagogik Weimar e.V.